Meine Arbeits­weise und Bildsprache

Natür­lich­keit und Harmonie

Natür­lich­keit ist mir bei meiner Arbeit das Aller­wich­tigste. Und das gleich auf meh­re­ren Ebe­nen. Zum einen in Bezug auf mei­nen Umgang mit Euch beim Foto­gra­fie­ren. Locker und unge­zwun­gen, keine offen­sicht­lich gestell­ten Posen, kein unwohl füh­len. Ich halte Euch authen­tisch und ein­zig­ar­tig wie ihr seid, fest. 

Ich greife nicht nen­nens­wert — und wenn dann spie­le­risch — ins Gesche­hen ein. Bin mal ein stil­ler, mal ein lus­ti­ger Beob­ach­ter des Gesche­hens — mit einem Blick für Licht­wir­kung und Har­mo­nie auf der einen, und die “rich­ti­gen Momente” auf der ande­ren Seite. Ich erwarte von kei­nem Kind, dass es auf Anfrage brav zu mir in die Kamera lächelt, son­dern halte die Momente fest, in denen es das von sel­ber tut — eine echte Ver­bin­dung und ein ech­tes Lachen sicht­bar wer­den. So ent­ste­hen authen­ti­sche und natür­li­che Bil­der Eurer Kinder und von Euch als Familie, die einen klei­nen Teil Eures Lebens in die­ser beson­de­ren Zeit fest — und die Erin­ne­rung daran leben­dig halten. 

Aber auch in Bezug auf die Bear­bei­tung der Bil­der ist mir Natürch­keit sehr wich­tig. Es steckt viel Arbeit in der Opti­mie­rung, aber ich ver­fremde nicht. Meine Bild­spra­che ist zeit­los, folgt kei­nem Trend und die natür­li­chen Far­ben blei­ben erhalten ♡